Heutzutage entwickelt sich die Technologie in rasantem Tempo und bringt immer mehr ungewöhnliche und überraschende Dinge in das Leben der Menschen. Eines der ehrgeizigsten und futuristischsten Projekte ist die Idee des Unternehmens Meta (ehemals Facebook), das die physische und die digitale Welt miteinander verbinden und eine virtuelle Realität schaffen will, in der die Menschen mit Hologrammen oder Avataren ihrer Freunde und zufälligen Nutzern aus dem Internet kommunizieren werden. Ein solches Metaverse könnte in absehbarer Zeit die Grundlagen der menschlichen Kommunikation verändern. Es ist jedoch schwer zu sagen, wann diese Idee vollständig umgesetzt sein wird.
Aber sollten wir warten, bis das Meta-Metaverse offiziell gestartet ist und ausnahmslos allen Nutzern zur Verfügung steht?
Das ist eigentlich nicht nötig! Wir haben bereits die Möglichkeit, uns mit anderen Diensten bequem im virtuellen Raum zu treffen. Darüber wollen wir heute sprechen.
Dating und Kommunikation in VR und mehr
Hier möchten wir gleich über einen Dienst von der gleichen Meta namens Horizon Workrooms sprechen. Dies ist ein einzigartiger Dienst, den man im Grunde als virtuelles Büro bezeichnen kann. In Horizon Workrooms kannst du virtuelle Meetings und Konferenzen mit Kollegen abhalten, Arbeitsfragen lösen, alle zu einem Brainstorming zusammenbringen und vieles mehr. Und all das, ohne dass sich alle im selben Büro befinden. Das ist sehr praktisch, vor allem in der heutigen Zeit, in der viele Arbeitnehmer nur noch aus der Ferne arbeiten und selten (oder nie) im Büro erscheinen.
Wenn du neue Bekanntschaften machen willst und nicht mit Freunden oder Kollegen kommunizieren möchtest, gibt es auch dafür hervorragende Lösungen! Mit der VRChat-App kannst du zum Beispiel deinen eigenen Avatar erstellen und mit anderen Nutzern in verschiedenen Welten kommunizieren. Es gibt sogar spezielle Treffpunkte, wo du eine romantische Umgebung und Musik auswählen kannst. Es gibt noch andere Apps wie vTime XR, Rec Room oder AltspaceVR, die ebenfalls die Möglichkeit bieten, sich in der virtuellen Realität zu treffen und zu flirten.
Aber es gibt ein paar Nuancen …
Bei den oben genannten VR-Diensten handelt es sich um Smartphone-Apps, bei denen du nicht wirklich mit anderen Menschen interagierst, sondern nur mit ihren Avataren. Daher ist es relativ schwierig, von einer wirklich guten Interaktion zu sprechen, denn du kannst nicht objektiv nachvollziehen, mit welcher Art von Person du gerade kommunizierst. Das ist ein bedeutender Nachteil der modernen VR-Kommunikation.
Wenn du echte Menschen im digitalen Raum treffen willst, nutze Video-Chat
Leider steckt das moderne Dating in VR noch in den Kinderschuhen. Das ist zwar aufregend und macht Spaß, aber wenn du ein ernsthaftes und vielversprechendes Online-Dating anstrebst, ist es viel effektiver und einfacher, normale Videochats zu nutzen, bei denen du deinen Gesprächspartner sofort siehst und hörst.
Es gibt heute mehr als genug gute Beispiele für Videochats:
- CooMeet — ein Video-Chat xxx der seinen Nutzern einen fehlerfreien Geschlechtsfilter, praktische mobile Anwendungen, einen integrierten Nachrichtenübersetzer und viele andere Vorteile bietet. Die Frauen hier werden immer verifiziert, es gibt also keine Fakes oder Bots bei CooMeet.
- Roulette.Chat — ein weiterer beliebter Videochat, bei dem du Chatpartner nach Geschlecht suchen kannst. Du kannst verschiedene Optionen angeben: „Mann“, „Frau“, „M+F-Paar“, „Freundinnen“ oder „Gruppe“. So kannst du dich im Roulette.Chat sowohl von Angesicht zu Angesicht als auch in Gruppenchats mit Gleichgesinnten treffen und kommunizieren.
- Camfrog — ein Zufalls-Chat, der seit 2003 betrieben wird. Hier kannst du mit Freunden, Verwandten und Kollegen kommunizieren, aber auch neue Leute kennenlernen, Gleichgesinnte finden, Chaträume nach Interessen erstellen oder anderen Webräumen beitreten, um mit interessanten Menschen zu kommunizieren.
- Gaper — ein relativ einzigartiger Online-Videochat, dessen Hauptmerkmal darin besteht, dass er für die Partnersuche mit Menschen mit einem großen Altersunterschied konzipiert ist. Wenn du also auf der Suche nach einem Seelenverwandten bist, der viel jünger oder älter ist als du, könnte Gaper eine tolle Option sein.
Video-Chats bieten dir eine hervorragende Möglichkeit, Menschen aus aller Welt zu treffen, sie zu sehen, zu hören, ihre Körpersprache und Mimik zu lesen. Auf diese Weise kannst du eine Person viel besser kennenlernen, als wenn du mit ihr im VR-Raum mit einem „Cartoon“-Avatar interagierst.
Trotz allem: Die Zukunft des Online-Datings ist die virtuelle Realität
Es wäre naiv zu denken, dass sich die aktuelle Situation in naher Zukunft nicht ändern wird. Klassische Dating-Websites und -Apps erscheinen vielen schon jetzt veraltet. Und das wird nur noch deutlicher werden.
Nur die hohen Kosten für die Ausrüstung halten die rasante Entwicklung und Verbreitung vonVR-Dating noch auf. Die Entwicklung ist teuer, und hochwertige Gadgets für VR sind nicht billig. Für den Durchschnittsnutzer ist der Kauf eines Virtual-Reality-Headsets für 1.000 Dollar eine völlig ungerechtfertigte Anschaffung. In Zukunft werden die Preise jedoch sinken und die Technologien werden sich verbessern.
Wir haben allen Grund zu der Annahme, dass in absehbarer Zeit sowohl traditionelle Partnervermittlungsdienste als auch möglicherweise Videochats der Vergangenheit angehören werden. Schließlich gibt es bereits alternative Lösungen!
Die Rede ist von Project Starline von Google, das im Jahr 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Dabei handelt es sich um eine Technologie, mit der du mit einer Projektion einer Person in einem speziellen Raum kommunizieren kannst. Project Starline nutzt eine Kombination aus Kameras, Sensoren und künstlicher Intelligenz, um eine 3D-Projektion einer Person in Echtzeit zu erstellen. Die Projektion wird auf einem lichtdurchlässigen Paneel erstellt, das sich in der Mitte des Raumes befindet. Die Person im Raum kann die Projektion sehen und hören, ebenso wie die Projektion (die andere Person) den anderen Gesprächspartner sehen und hören kann.
Hier sind einige der technischen Merkmale von Project Starline:
- Die Projektion wird mit Hilfe von drei Kameras erstellt, die sich in einem Halbkreis um die Person befinden.
- Die Kamera verfolgt die Bewegungen einer Person und erstellt ein dreidimensionales Modell ihres Körpers.
- Künstliche Intelligenz wird eingesetzt, um das 3D-Modell auf ein halbtransparentes Paneel zu übertragen.
- Die Projektion hat eine 4K-Auflösung und eine Bildrate von 60 Hz.
Langfristig gesehen sind die Möglichkeiten, diese Technologie zu nutzen, einfach kolossal — vom regelmäßigen Online-Dating und virtuellen Dates bis hin zur Durchführung von Unterricht, Lehrgängen und vielem mehr. Ja, es ist immer noch eine teure Entwicklung. Aber die Möglichkeit, deinen Gesprächspartner dreidimensional vor dir zu sehen, ist es definitiv wert.
Es besteht kein Zweifel daran, dass wir in den kommenden Jahren viele weitere ähnliche Projekte sehen werden. Nach und nach wird die Technologie für ihre Entwicklung günstiger werden und irgendwann auch für normale Nutzer verfügbar sein. Es ist noch schwer zu sagen, wann genau das passieren wird und wie weit verbreitet diese Form der Kommunikation letztendlich sein wird. Aber es sieht auf jeden Fall interessant aus.
Wir empfehlen auf jeden Fall, die Entwicklung der VR- und AR-Technologien zu verfolgen, nicht nur im Dating, sondern auch in anderen Bereichen. Die Welt der Technologie verändert sich viel schneller, als wir es wahrnehmen können. Und es liegen noch viele interessante Dinge vor uns.
