
In den Zeiten des World Wide Webs ist eine eigene Webpräsenz für den Unternehmenserfolg unerlässlich. Zugleich sind die virtuellen Märkte hart umkämpft, weswegen ausgeklügelte Strategien unerlässlich werden. Lesen Sie nach, wie Sie durch Storytelling Ihre Marke gezielt aufbauen und für dauerhafte Kundenbindung sorgen.
Baukastensysteme – Ihr einfacher Weg zur eigenen Website
Wenn die Haushalte in Deutschland bis auf wenige Ausnahmen über einen Internetanschluss verfügen, dann ist es nicht verkehrt, vom Anbruch eines digitalen Zeitalters zu sprechen. Eine eigene Website ist für Unternehmen kein Luxus mehr, sondern die einzige Überlebenschance. Unternehmen ohne einen Onlineauftritt bleiben wiederum für ihre potenziellen Kunden unsichtbar. Es kommt den neuen und bestehenden Firmen jeder Größe daher sehr gelegen, dass die Websiteserstellung heute leicht von der Hand geht.
Zu verdanken ist diese Entwicklung den innovativen Website-Buildern oder Baukastensystemen. Diese Software bietet Ihnen eine breite Auswahl an vorgefertigten Modulen, die Sie zum einen mit wenigen Klicks anpassen und zum anderen per Drag & Drop implementieren können. Somit öffnet sich das Webdesign den Laien und wird zugleich sogar für Startups und Newcomer mit schmalem Budget erschwinglich.
Storytelling – so bauen Sie eine persönliche Marke auf
Dass eine eigene Webpräsenz unverzichtbar ist, erkennen immer mehr Unternehmen. Die Kehrseite dieser Entwicklung – im virtuellen Raum tobt ein erbitterter Konkurrenzkampf, den nur die smartesten Wettbewerber gewinnen. Um aus der Masse herauszustechen, reicht es nicht, Qualität zu einem fairen Preis anzubieten. Nur, wenn Sie die potenziellen Kunden mit einem exklusiven Mehrwert überzeugen, steigern Sie Ihre Erfolgschancen.
Zu den vielversprechenden Strategien beim Aufbauen einer neuen Marke gehört das Personal Branding, also eine Marke mit starkem persönlichem Bezug. In der Tat kaufen oder buchen eine Dienstleistung die Kunden am liebsten bei realen Menschen. Gerne möchten die Menschen der fortschreitenden Anonymität des Internets entfliehen und die Person hinter der Marke näher kennenlernen.
Genau hier kommt das Storytelling ins Spiel, denn auf Ihrer Website stellen Sie sich und eventuell Ihr Team vor und erzählen Ihre einzigartige Geschichte. Der beste – jedoch nicht der einzige! – Ort für Ihre Story ist die „Über-mich“- oder „Über-uns“-Unterseite Ihres Onlineauftritts. Hier haben Sie genug Platz, um sich zu präsentieren und Kundenherzen für Ihr Anliegen zu gewinnen. Mit Tipps zur Erstellung Ihrer „Über-mich“-Seite mit Jimdo wird das Personal Branding zu einem Erfolgsrezept. Denken Sie daran, beim Storytelling authentisch und emotional, zugleich aber auch unterhaltsam und unaufdringlich zu bleiben.
Gut zu wissen: Nicht nur die „About“-Unterseiten sind für Storytelling geeignet. Sie können gerne auch in die Produktbeschreibungen oder in die Vorstellung einzelner Betriebsbereiche spannende Geschichten integrieren, indem Sie zum Beispiel die Kundenerfahrungen mit dem Produkt oder der Dienstleistung schildern.
Bessere Kundenbindung – drei Ideen
Das Personal Branding durch ein authentisches Storytelling hebt Sie von der Konkurrenz zuverlässig ab und weckt das Interesse Ihrer Zielgruppe. Sie möchten sicherlich Ihren Kundenstamm nachhaltig ausbauen und daher die Interessenten dauerhaft an Ihre Marke binden. Wir haben drei Ideen für Sie, welche sich dank der Baukastensoftware mühelos realisieren lassen.
Persönlicher Blog – erzählen Sie Ihre Geschichte weiter
Ein Blog lässt sich mit den Website-Buildern genauso einfach wie jeder andere Onlineauftritt erstellen und auf Wunsch an Ihren Webshop oder eine Firmen-Homepage anbinden. In Ihrem Blog setzen Sie die Geschichtserzählung fort, berichten über die Entwicklung der Firma, Neuzugänge im Team und Sortiment, aber auch über Rückschläge und Herausforderungen. Zugleich ist ein Blog der richtige Ort für ausführliche Ratgeber und außerdem für die wertvolle Kundenkommunikation, insofern Sie Kommentare zu Ihren Postings freischalten.
Newsletter – ein Gefühl der Exklusivität vermitteln
Bieten Sie den Besuchern Ihrer Website eine Anmeldeoption für den Newsletter an. Mithilfe solcher Dienstleister wie Rapidmail lassen sich ansprechende und individualisierte Newsletter schnell erstellen. Auch hier gibt es die Möglichkeit für Storytelling, aber auch für üppig bebilderte Ratgeber, für Kundenberichte, Gewinnspiele, Aktionen und vieles mehr. Newsletter gewähren den Abonnenten exklusive Einblicke und rufen zugleich Ihre Marke immer wieder unaufdringlich in Erinnerung. Tipp: Fühlen Sie sich nicht verpflichtet, den Newsletter regelmäßig zu verfassen. Schreiben Sie immer dann, wo Sie etwas zu erzählen haben.
Social-Media-Verknüpfungen – sich weltoffen präsentieren
Milliarden Menschen gehen täglich online, um sich auf Facebook & Co. auszutauschen und zu informieren. Die sozialen Netzwerke sind inzwischen auch zu einem starken Marketing-Tool avanciert. Es lohnt sich auch für Sie als Unternehmer, auf diesen Plattformen aktiv zu werden. Die Baukastensysteme bieten eine unkomplizierte Integration von Social-Media-Profilen in jeden Onlineauftritt an. Posten Sie News, gewinnen Sie neue Follower und machen Sie diese mit etwas Glück zu Stammkunden. Die sozialen Netzwerke eignen sich außerdem hervorragend dazu, fortlaufend Kundenfeedback zu erhalten.
Erzählen Sie Geschichten, die Ihre Leser fesseln, und kommen Sie mit den Kunden ins Gespräch – die modernen Website-Builder legen Ihnen dafür alle notwendigen Tools in die Hand.